IBF e.V.
gegründet 04.12.1971 - eingetragen seit 24.01.1972

Pressemitteilungen

2022-05-01

IBF mit neuer Vorstandsmannschaft in die Zukunft

„Wir haben die Auszeit während der Coronaphase genutzt, um unsere Arbeit neu zu strukturieren und um die Räumlichkeiten Stück für Stück neu zu gestalten„ so mit der Geschäftsführung beauftragte Finanzreferent Andreas Mack.

Während der Coronaphase bemühte sich der amtierende Vorstand zusammen mit einigen Mitgliedern die Interessengemeinschaft Behinderter und ihrer Freunde Ludwigshafen am Rhein e.V. auf neue Beine zu stellen. Die Einrichtung war über viele Jahre aus Büroauflösungen und ähnlichen Bereichen zusammengestückelt worden. Vieles kam so in die Jahre, das es einfach auseinanderfiel. Auf Grund von einigen Spenden und Zuschüssen von z.B. der Glücksspirale konnte die gesamte Tagesstätte neu renoviert und eingerichtet werden. Die Tagesstätte entspricht nun auch einem modernen Treffpunkt. So konnte am Tag der Jahreshauptversammlung den Mitgliedern eine komplett renovierte Tagesstätte und Vereinstreff vorgestellt werden. Für diese Arbeiten konnten Zuschüsse und Spenden von rund zwanzigtausend Euro eingeworben werden. 
Die Kandidaten für den neuen Vorstand wollen nun mit der Modernisierung weiterfahren und die vorhandenen Therapieraum neu ausstatten. Auch dafür sollen weitere Spenden und Zuschüssen eingeworben werden. Bereits im März 2022 hat die IBF dafür eine Förderzusage von rund siebentausend Euro erhalten.

Auch im Außenbereich sollen einige Verbesserungen durchgeführt werden, damit sich auch hier die Rollstuhlfahrer*innen wieder leichter bewegen können. Gedacht ist hier auch an Hochbeete, die man mit dem Rollstuhl unterfahren kann.

Gemeinsam mit dem Arbeiter-Samariter-Bund und der Arbeiterwohlfahrt Ludwigshafen am Rhein wurde die Kooperation „ LuHilft „ gegründet. Mit dieser Kooperation sammelten wir gemeinsam Spenden und Hilfsgüter für die Flüchtlinge aus der Ukraine. Stand 19. April 2022 haben wir 19 Hilfstransporte, rund siebzehntausend Euro Spenden, zwei Paletten mit med. Material und 27 Schulrucksäcke mit Zubehör verteilt.
Da der alte Vorstand teilweise im Dezember 2019 mit Arno Taglieber zurückgetreten ist wurde ein fast komplett neuer Vorstand in großer Harmonie und Einigkeit gewählt. Der bisherige Einrichtungsleiter wurde in den zurückliegenden Monaten in den Ruhestand verabschiedet.
Andreas Mack dankte allen ausgeschiedenen Helferinnen und Helfern für die geleistete Arbeit. Einen besonderen Dank galt dem langjährigen Vorsitzenden Arno Taglieber für das Engagement für viele Jahrzehnte.

Alle Vorstandsmitglieder wurden mit einem guten Wahlergebnis für Ihre kommende Arbeit ausgestattet. Der bisherige Vorstand schlug für alle Posten einen Kandidaten vor. Für den Vorsitz wurde Andreas Mack vorgeschlagen. Andreas Mack erhielt von den anwesenden 30 Mitgliedern 29 Ja-Stimmen bei eigener Enthaltung. Mit den gleichen Ergebnissen wurde Holger Scharff als Stellvertreter, Schriftführerin wurde Maray Keck-Schraml und Finanzreferent Florian Weihe gewählt. Die 29 Stimmen erreichten auch die Beisitzerin Magdalena Thienel und die Beisitzer Jürgen Baader und Jürgen Juchem. Als Revisoren wurden Jürgen Kofink und Joachim Engelke bestätigt. Einrichtungsleiterin ist Jennifer Mack.

Die IBF feiert bei einem kleinen Empfang am 09. Juli 2022 das  50. Jubiläum.
Vorsitzender Andreas Mack: „Ich hoffe auf die Beteiligung und das Engagement möglichst vieler Mitglieder. Nur gemeinsam können wir viel erreichen, weil nur gemeinsam sind wir ein starker Verband.„

2022_IBF Vorstand_web.jpg

Auf dem Bild ist der gesamte Vorstand v.l.n.r.:
Jürgen Baader; Florian Weihe; Holger Scharf; Magdalena Thienel; Andreas Mack; Maray Keck-Schraml; Jürgen Juchem

Mack - 14:58:15 @ Presse